Dienst im Regelschulbetrieb
Die Hauptaufgabe der ausgebildeten Schulsanitäter ist das Behandeln von Verletzungen und Abarbeiten von Notfällen im Regelschulbetrieb.
Dazu wird von der SSD-Leitung ein Dienstplan erstellt.
Das Sekretariat alarmiert dann die Sanitäter per Durchsage.
Für den aktiven Dienst benötigst Du den Erste Hilfe Kurs und eine abgeschlossene Mindestausbildung (wird von der SSD-Leitung organisiert; Ausnahmen möglich)
Mindestens 14 Jahre & 8. Klasse
Ansprechpartner: Ole Linden
Übrigens:
Die Schulsanitäter sind durch die Schule und in Ausübung ihrer Tätigkeit für den Schulsanitätsdienst in der Gemeindeunfall-versicherung (GUV) bzw. der Landesunfallkasse (LUK) versichert.
Darüber hinaus besteht für Schüler*innen eine Vereinshaftpflicht-versicherung, sofern sie in die JUH bzw. JJ eintreten.
++ Der aktive Dienst wird mit großer Vorsicht ausgeübt ++